RADIO-GEDENKSTUNDE an die NS-Opfer im Lager Liebenau »
Newsletter vom 27.4.2020
28-04-20 Für den 27.4.2020 war die Enthüllung einer Erinnerungstafel im Maria-Cäsar Park am Grünanger mit Ansprachen offizieller VertreterInnen der Stadt, der israelitischen Kultusgemeinde, von Barbara Stelzl Marx (Ludwig-Boltzmann-Institut), Barbara Glück (Mauthausen Memorial), Energie Steiermark und unserer Gedenkinitiative geplant. Im Anschluss sollte ein digitaler Rundgang zu Punkten der Erinnerung am Grünanger präsentiert werden, danach hätte das kulturelle Rahmenprogramm mit Univ. Prof. Kerstin Feltz (Violoncello) und Lesung von ZeitzeugInnentexten (Rudi Widerhofer, Schauspielhaus Graz) im Jugendzentrum Grünanger stattgefunden. Am Vortag wäre eine Filmmatinee im KIZ RoyalKino „The End of the Neubacher Project“ mit Regisseur Marcus J. Carney in Kooperation mit dem Bund sozialistischer Freiheitskämpfer geplant gewesen. Leider musste dieses Gedenken an die NS-Opfer des Lager Liebenau Corona bedingt abgesagt werden, es wird auf einen noch nicht absehbaren Zeitpunkt verschoben. Alternativ dazu hat die Gedenkinitiative eine virtuelle Gedenkstunde auf Radio Helsinki gestaltet. Danke an Radio Helsinki! »